Als freischaffende Kulturwissenschaftlerin und Kuratorin interessiere ich mich dafür, wie wir Geschichten (weiter-)erzählen und uns darüber die Welt erschliessen. In meiner kuratorischen Praxis geht es mir darum, Gedanken, die Künstler*innen entwickeln und entfalten, in Formen zu übersetzen, die sie für andere erfahrbar machen. Kunst hat für mich das Potenzial, Denkräume zu öffnen, die über das Vertraute hinausgehen und dadurch Perspektiven auf scheinbar Utopisches ermöglichen. Oder, wie die Soziologin Franziska Schutzbach in ihrem Buch „Die Revolution der Verbundenheit“ (2024) schreibt: „Realität ist Fantasie, und Fantasie inspiriert Realitäten.“   
Nach meinem Bachelorstudium in Populäre Kulturen und Fotografie an der Universität Zürich absolvierte ich den Master in World Arts und Gender Studies an der Universität Bern.

Aktuell bin ich Mitglied der Kulturkommission der Stadt Bern, Jurypräsidentin des Aeschlimann Corti-Stipendiums sowie Kuratorin des Offspace Vitrine an der Gerechtigkeitsgasse 77 in Bern. Weiter habe ich das Mandat der Sammlungskuration der Berner Kantonalbank inne.
Ich engagiere mich in den Vorständen des Kunstvereins Kunsthaus Langenthal, der Bernischen Kunstgesellschaft und der Aeschlimann Corti-Stiftung.

Von 2022-2025 war ich als künstlerische Leiterin und Kuratorin des Benzeholz - Raum für zeitgenössische Kunst in Meggen tätig sowie Vorstandsmitglied im Verein Schweizer Institutionen für zeitgenössische Kunst AISAC/VSIZK, Kunsthochs Luzern und IG Kunst Meggen.

Angebot

Kuration von thematischen oder monographischen Ausstellungen
Verfassen von Texten für Ausstellungen, Sammlungen und Kataloge
Entwicklung und Leitung von kulturellen Projekten

Referenzen (Auswahl)

Atelier George Steinmann, Hochschule der Künste Luzern, Kloster Dornach, Krone Couronne Biel, Kulturabteilung Thun, Kunstbulletin, Kunsthalle Arbon, Kunstmuseum Thun, Kunstmuseum Solothurn, Kunstverein Solothurn, Nidwaldner Museum, Verein Prix Thun für Kunst und Ethik, Raum für drastische Massnahmen Berlin, Splatz.space

Aktuell

Vitrine

Der Offspace Vitrine befindet sich an der Gerechtigkeitsgasse 77 in Bern und ist als Schaukasten jederzeit einsehbar.

Stirnimann-Stojanovic

– Grüessech,
gärn einisch einähaub Meter Büecher
und äh haubä Tag ir Wuchä Läsezyt, bitte.


Vernissage: 21 November 2025, 18.30h
22.11.2025-15.03.2026

Mehr Infos

George Steinmann. Mindmaps

Die Publikation legt erstmals einen Querschnitt durch das von Nachdenklichkeit bestimmte Werk des Künstlers George Steinmann.
hrsg. v. Katrin Sperry & Isabel Zürcher, Kanton Bern

Buchvernissage in der Stube im PROGR
Mittwoch, 19. November, 18.30 Uhr

PROGR Zentrum für Kulturproduktion
Waisenhausplatz 30
3011 Bern

HIRMER Verlag

AC-Stipendium

Die Anmeldefenster für das Aeschlimann Corti-Stipendium 2026 wird ab 1. Dezember 2025 geöffnet. Infos folgen.